Eulenbusch 2, 21391 Reppenstedt Notruf: 112

ein wundervolles Weihnachtsfest und eine schöne entspannte Zeit mit Euren Lieben! Passt auf Euch auf und bleibt gesund!

Eure Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reppenstedt 

Natürlich sind wir auch während der Feiertage immer für Euch da.

Um eine möglichst gesunde und sichere Weihnachtszeit mit Euren Liebsten genießen zu können, nutzt das Testangebot im Gellersen Haus auch während der Feiertage.

An Heilig Abend und den beiden Weihnachtsfeiertagen ist täglich eine Testung von 10:00 bis 13:45 Uhr möglich. Für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung des Testverfahrens empfehlen wir Euch die Corona-Warn-App zu installieren. Damit erspart Ihr nicht nur Euch selbst die 15-minütige Wartezeit im Anschluss, sondern reduziert auch für alle anderen Beteiligten die Wartezeit.

Gut zu wissen!

Seit der Eröffnung der Teststation im Gellersen Haus am 07.Dezember 2021 wurden über 350 Stunden durch Angehörige der Feuerwehr Gellersen abgeleistet. In diesem Zeitraum konnten bisher mehr als 2.000 Tests durchgeführt werden.

Hierfür danken wir allen Helfern für ihr außergewöhnliches Engagement.

Passt auf Euch auf und bleibt gesund!

700 Impfdosen konnten heute vom mobilen Impf-Team verteilt werden. Das ist ein ganz fantastisches Ergebnis. 

Wir danken allen Helfern dieser Aktion, dem mobilen Impf-Team des Landkreises Lüneburg, sowie der Samtgemeinde Gellersen für die tolle Zusammenarbeit.

Am 16. Dezember findet der erste von fünf Aktionstagen statt, an dem Ihr Euch vom mobilen Impfteam des Landkreises Lüneburg im Feuerwehrhaus Reppenstedt impfen lassen könnt - ohne Termin, schnell und unkompliziert. 

Bringt einfach Euren Impfpass und Lichtbildausweis mit und schon kann es losgehen. 

Holt Euch jetzt Eure Erst- oder Zweitimpfung ab oder lasst Eure vorhandene Impfung auffrischen!

Ihr habt am 16.Dezember keine Zeit? Kein Problem! Weitere Impfungen ohne Anmeldung im Feuerwehrhaus Reppenstedt finden am 04./11./18./25. Januar 2022 statt.

Impfen schützt – seid dabei!

Informationen zu weiteren Impfaktionen in der Samtgemeinde Gellersen, sowie Aufklärungsbogen und die Impfeinwilligung findet Ihr hier: https://www.gellersen.de/.../impfaktionen-in-der...

Zuverlässige Informationen zur Corona-Schutzimpfung findet Ihr unter:

@bmg.bund @bundesgesundheitsministerium

 

Um die weihnachtliche Stimmung hervorzuheben, verwenden noch viele von Euch echte Kerzen am Weihnachtsbaum. 🎄
Um einen Besuch von uns bei Euch während der Weihnachtszeit zu vermeiden, beachtet doch bitte Folgendes:
🕯️ Kerzen richtig befestigen und senkrecht aufstecken!
🕯️Über der Kerze darf sich kein weiterer Ast befinden!
🕯️Die Kerzen von oben nach unten anzünden – und in umgekehrter Reihenfolge ausmachen!
🎄 Den Weihnachtsbaum nicht zu nah an der Wand oder an anderen brennbaren Gegenständen (z. B. Bücher oder Gardinen) aufstellen!
🕯️ Brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen!
🌲 Frische Bäume brennen schlechter als trockene – deshalb den Baum immer gut wässern!
🧯 Für den Notfall einen Wassereimer oder (Hand-)Feuerlöscher zur Hand haben!
Wir wünschen Euch einen zauberhaften 2. Advent im Kreise Eurer Lieben.
Gebt auf Euch acht und bleibt gesund! 💫

Endlich ist es soweit! Die Weihnachtszeit beginnt.

Wir wünschen Euch einen wunderschönen 1. Advent und einen entspannten Start in die Vorweihnachtszeit.

Gebt auf Euch acht, bleibt gesund und behaltet Eure Adventskränze im Blick! 

Unterstützt uns!!! - Initiative DAS TUT GUT: Projekt 29

Dieses Jahr kann die Feuerwehr Reppenstedt wieder an den Gedenkfeiern zum Volkstrauertag teilnehmen.

Lichterfest am Martinstag in der Auferstehungskirche Reppenstedt

In den letzten Jahren hat die Feuerwehr Reppenstedt viele Quereinsteiger als aktive Mitglieder gewonnen, die aber weitestgehend keine feuerwehrtechnischen Vorkenntnisse wie z.B. Jugendfeuerwehr vorweisen konnten.

Am 04.September hat die Feuerwehr Reppenstedt das jährlich stattfindende Weinfest organisiert.

Unterkategorien