• Einsätze
    • News
    • Feuerwehr
      • Dienstpläne (Kalender)
      • Dienstpläne (Download)
      • Kommando
      • Einsatzkräfte
        • Einsatzabteilung
        • 1. Gruppe
        • 2. Gruppe
        • 3. Gruppe
        • 4. Gruppe
      • Fahrzeuge
        • Aktuelle Fahrzeuge
        • Gerätschaften
        • Ehemalige Fahrzeuge
      • Alters- und Ehrenabteilung
      • Geschichte
    • Jugend
      • Dienstplan
      • Links
      • FAQ
    • Kinder
      • Dienstplan
    • Förderverein
      • Wer wir sind!
    • Service/Info
      • Verleih
      • Marsch
      • Informationen zum Notruf
      • Brandschutztipps - Rauchmelder
        • Rauchmelder-Montage
        • Video „Unter einer Decke“
      • Atemschutz-Prinzip
      • Unsere Schwesterwehr
      • Partner und Links
      • Login
    • Einsätze
    • News
    • Feuerwehr
      • Dienstpläne (Kalender)
      • Dienstpläne (Download)
      • Kommando
      • Einsatzkräfte
        • Einsatzabteilung
        • 1. Gruppe
        • 2. Gruppe
        • 3. Gruppe
        • 4. Gruppe
      • Fahrzeuge
        • Aktuelle Fahrzeuge
        • Gerätschaften
        • Ehemalige Fahrzeuge
      • Alters- und Ehrenabteilung
      • Geschichte
    • Jugend
      • Dienstplan
      • Links
      • FAQ
    • Kinder
      • Dienstplan
    • Förderverein
      • Wer wir sind!
    • Service/Info
      • Verleih
      • Marsch
      • Informationen zum Notruf
      • Brandschutztipps - Rauchmelder
        • Rauchmelder-Montage
        • Video „Unter einer Decke“
      • Atemschutz-Prinzip
      • Unsere Schwesterwehr
      • Partner und Links
      • Login

    Hilfeleistungslöschfahrzeug 16/12 (17/48/20)

    Details
    Kategorie: Ehemalige Fahrzeuge
    Veröffentlicht: 25. März 2011
    Erstellt: 25. März 2011
    Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2024
    Zugriffe: 9566

    hlf16

    Das Löschgruppenfahrzeug HLF 20 ist das wichtigste Fahrzeuge in Reppenstedt Fuhrpark. Mit einer Löschgruppe (neun Feuerwehrangehörige) besetzt, wird das Fahrzeug bei fast allen Einsatzlagen eingesetzt. So ist der Allrounder mit einem Löschwasservorrat, einer leistungsfähigen Pumpe sowie Atemschutzgeräten für den Brandeinsatz ausgerüstet. Darüber hinaus verfügt das Fahrzeug über viele Geräte zur technischen Hilfeleistung wie z.B. ein Schneid- und Spreitzgerät für die Rettung verunglückter Menschen aus Fahrzeugen.


    Technische Daten:

    Besatzung: Löschgruppe 1/8
    Hersteller: Iveco Magirus (Fahrgestell und Aufbau) - Allrad
    Baujahr: 1996
    Motor: Diesel 5861 cm³ - 160KW bei 2700U/Min
    Leergewicht: 8070kg - zul. Gesamtgewicht: 13500


    Beladung:

    - Wassertank 1630l
    - Pumpe: FP16/8
    - Schaummittel 120l
    - 2 Kohlensäure-Löscher, 1 Schaum- & 3 Pulverlöscher
    - Sprungretter
    - Rollgliss
    - Octopus Airbagsicherung
    - Ziehglocke
    - Kettensäge
    - Solaris Gasspürgerät
    - Glasmaster Glasmanagementsatz Weber
    - Stromerzeuger 8kVA
    - Lichtmast mit 2x 1000W
    - Mehrzweckzug 1,25 t
    - Hydraulikaggregat Fabrikat Weber, Antrieb elektrisch, mit Schere, Spreizer und drei Rettungszylinder
    - 6 Atemschutzgeräte, davon 2 in der Mannschaftskabine
    - 6x 2m Handsprechfunkgeräte

    Seite 2 von 2

    • 1
    • 2

    Dienste

    14 Okt.
    Allg: Einsatzübung VU ②④
    Datum 14.10.2025 19:30 - 21:30
    25 Okt.
    Allg: Kameradschaftsabend Havixbeck
    25.10.2025 10:00 - 26.10.2025 18:00
    27 Okt.
    JF: JF Nachtmarsch Vorbereitung Stationen
    27.10.2025 17:00 - 19:00
    28 Okt.
    Allg: Einsatzübung BBK mit DLK ①②
    28.10.2025 19:30 - 21:30
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    © Feuerwehr Reppenstedt 2025, Powered by Theme-Point. Design by Theme-Point
    • Einsätze
    • News
    • Feuerwehr
      • Dienstpläne (Kalender)
      • Dienstpläne (Download)
      • Kommando
      • Einsatzkräfte
        • Einsatzabteilung
        • 1. Gruppe
        • 2. Gruppe
        • 3. Gruppe
        • 4. Gruppe
      • Fahrzeuge
        • Aktuelle Fahrzeuge
        • Gerätschaften
        • Ehemalige Fahrzeuge
      • Alters- und Ehrenabteilung
      • Geschichte
    • Jugend
      • Dienstplan
      • Links
      • FAQ
    • Kinder
      • Dienstplan
    • Förderverein
      • Wer wir sind!
    • Service/Info
      • Verleih
      • Marsch
      • Informationen zum Notruf
      • Brandschutztipps - Rauchmelder
        • Rauchmelder-Montage
        • Video „Unter einer Decke“
      • Atemschutz-Prinzip
      • Unsere Schwesterwehr
      • Partner und Links
      • Login