Tragkraftspritzenfahrzeug (17/40/20)

    Das Tragkraftspritzenfahrzeug ist ein Fahrzeug zur Brandbekämpfung und zur einfachen technischen Hilfeleistung eingesetzt wird. Es ist mit einer Staffel (6 Feuerwehrangehörige) besetzt. Die feuerwehrtechnische Beladung ist ausgelegt für eine Löschgruppe (neun Feuerwehrangehörige).

    Dieses Fahrzeug wird zudem in unserer Wehr gerne von der Jugendfeuerwehr für Übungsdienste eingesetzt. Als Sonder- bzw. Zusatzausstattung ist in dem Fahrzeug eine Rettungsplattform (ähnlich Baugerüst) verlastet, welche bei der Rettung von in LKW eingeklemmten Personen benötigt wird. Da ja hier eine größere Höhe zum Kraftfahrer zu überbrücken ist.

    Technische Daten:

    Besatzung: Staffel 1/5
    Hersteller: Volkswagen
    Baujahr: 1999
    Motor: Diesel 2461 cm³ - 55KW bei 3800 U/Min
    Leergewicht: 2355 kg


    Beladung:

    - Feuerlöschausrüstung für 1 Gruppe 1/8
    - Pumpe TS 8/8 - Rosenbauer Fox mit BMW Motor
    - Funk: 3x 2m Handsprechfunkgerät
    - Rettungsplattform
    - 2x Multifunktionsleiter