Einsatzberichte 2023
|
Februar |
Nr. 6
|
|
H1
21391 Reppenstedt, Posener Straße
|
H0 - Wasserschaden |
79 |
|
|
Alarmierungszeit 27.02.2023 um 09:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht
Um 09:43 Uhr wurden wir zu einem Wasserschaden in der evangelischen Kita Kunterbunt alarmiert.
An der Einsatzstelle angekommen, fanden die Kameraden ca. 80 cm hohes Wasser im Keller vor. Ursache des Schadens war ein abgerissenes Ventil.
Mit vereinten Kräften und zwei Tauchpumpen, einem Wassersauger und einigem Kleingerät konnte das Wasser beseitigt und der Keller wieder weitestgehend trockengelegt werden.
Nach fast 4 Stunden war die Arbeit getan und der Einsatz abgeschlossen.
Belohnt wurden unsere Kameraden vom Team der Kita mit einem leckeren Linseneintopf.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
B5
21391 Reppenstedt, Buchenweg
|
B5 - Gemeindealarm |
85 |
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2023 um 11:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt +++ Kirchgellersen +++ Westergellersen +++ Südergellersen +++ Heiligenthal +++ Lüneburg +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht
Am gestrigen Tag wurden wir zunächst zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert, die Alarmstufe wurde aber bereits während der Anfahrt auf B4 Gebäudebrand erhöht.
Aufgrund des hohen Bedarfs an Atemschutzgeräteträgern erhöhte sich die Alarmstufe während des Einsatzes auf B5 – Gemeindealarm. Damit wurden alle 5 Ortswehren der Samtgemeinde angefordert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Bewohnerin durch den Weitblick engagierter Nachbarn bereits gerettet und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden. Das Gebäude stand leider schon im Vollbrand und es erforderte massiven Personaleinsatz.
In Zusammenarbeit mit den übrigen Feuerwehren der Samtgemeinde Gellersen, sowie der Unterstützung der Feuerwehr Lüneburg mit ihrer Drehleiter konnte der Einsatz nach 7 Stunden abgeschlossen werden.
Wir danken allen beteiligten Feuerwehren für die schnelle und engagierte Unterstützung. Unser Dank gilt auch der ehrenamtlichen Schnelleinsatzgruppe des ASB, die nicht nur die Verpflegung der Einsatzkräfte übernahm, sondern auch die medizinische Sicherung während des gesamten Einsatzes sicherstellte.
Und auch, wenn sie nicht direkt beteiligt waren, wollen wir uns an dieser Stelle auch einmal bei unseren Arbeitgebern bedanken.
Einsätze - wie dieser -, die an Werktagen stattfinden, gehen immer zulasten der Arbeitgeber. Sie lassen uns bei Alarmierung zum Einsatz und verzichten während dieser Zeit auf unsere Arbeitskraft. Die Akzeptanz für unsere Bereitschaft bei der Feuerwehr ist nicht selbstverständlich und wir wissen das zu schätzen.
Wir wünschen den Betroffenen alles Gute.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
H0
21391 Reppenstedt, Gut Brockwinkel
|
H0 - Baum auf Straße |
62 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 15:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Wir wurden um 15:38 zu einem umgestürzten Baum alarmiert.
An der Einsatzstelle fanden wir einen umgestürzten Baum beim Gut Brockwinkel im Bereich der Landwehr vor.
Die Einsatzstelle wurde gesichert und der Baum wurde mittels einer Kettensäge zerteilt.
Nach einer halben Stunde konnten wir die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus antreten.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 3
|
|
B3
21391 Reppenstedt, Posener Straße
|
B3 - Zimmerbrand EFH |
55 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2023 um 16:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Wir wurden - wie am Vortag - wieder zu einem Brand der Stufe B3 in einem Einfamilienhaus alarmiert.
Vor haben wir keinen Zimmerbrand vorgefunden. Es brannte Unrat an der Hauswand, den die Anwohner mittlerweile erfolgreich löschen konnten.
Die Einsatzstelle haben wir nochmals mit der Wärmebildkamera überprüft.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
B3
21391 Reppenstedt, Posener Straße
|
B3 - Zimmerbrand EFH |
63 |
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2023 um 21:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Wir wurden um 21:44 zu einem Brand der Stufe B3 in einem Einfamilienhaus alarmiert.
Am Einsatzort bauten wir schnell die Wasserversorgung auf und begannen mit dem Innenangriff. Parallel bereitete sich der Sicherungstrupp vor.
Mit dem Druckbelüfter wurde der starke Rauch aus dem Haus gedrückt. Trotzdem war ein Betreten des Hauses bis auf weiteres nicht mehr möglich.
Die Einsatzstelle konnte anschließend wieder an die Bewohner übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
H1
21391 Reppenstedt, Bussardweg
|
H1 - Ölspur |
66 |
|
|
Alarmierungszeit 14.01.2023 um 15:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Ölspur alarmiert.
Vor Ort trafen wir auf einen defekten PKW.
Wir sicherten die Regeneinläufe und forderten Unterstützung des Bauhofes und einer Ölentsorgungsfirma an.
Um 16:30 fuhren wir zurück zum Feuerwehrhaus.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2022
|
September |
Nr. 38
|
|
H1Y
21391 Reppenstedt, Gerhart Hauptmann Straße
|
H1Y - Tür öffnen mit RettD |
58 |
|
|
Alarmierungszeit 28.09.2022 um 23:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Wir wurden zur Türöffnung alarmiert.
Vor Ort trafen wir auf die Kollegen von der Polizei.
Mittlerweile hatte die Mieterin die Tür selber öffnen können.
Es waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Um 00:15 war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
H0
21391 Reppenstedt, Schlesienstraße
|
H0 - Ölspur |
58 |
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2022 um 18:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Wir wurden um 18:31 zu einer Ölspur alarmiert.
Vor Ort fanden wir eine Ölspur entlang der Schlesienstraße und Ostlandstraße vor.
Wir haben den Verkehr abgesichert und nahmen das Öl mit Ölbindemittel auf.
Zusätzlich haben wir die Kollegen vom Bauhof hinzugezogen, die die Einsatzstelle mit Verkehrsschilder absperrten und das Ölbindemittel entsorgten.
Gegen 20:00 war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
August |
Nr. 36
|
|
H1Y
21391 Reppenstedt, Eschenweg
|
H1Y - Tür öffnen mit RettD |
64 |
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2022 um 15:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Wir wurden zur einer Türöffnung alarmiert.
Vor fanden wir eine hilflose Person in einer Wohnung mit einer verschlossenen Tür vor.
Wir konnten die Tür schnell öffnen. Der Patient wurde anschließend an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
B2
21391 Reppenstedt, Eulenbusch
|
B2 - PKW Brand |
66 |
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2022 um 17:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Wir wurden zu einem PKW-Brand alarmiert. Als Adresse wurde das Feuerwehrhaus angegeben.
Beim Eintreffen konnten wir das Fahrzeug tatsächlich vor dem Feuerwehrhaus antreffen.
Nach dem Öffnen der Motorhaube konnte kein Brand entdeckt werden, nur ein undefinierbarer Rauch.
Es waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Der Fahrzeugfahrer hat anschließend den Abschleppdienst gerufen.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 34
|
|
ABC
21379 Scharnebeck, Bardowicker Str. 65
|
ABC - Gefahrgut Örtlich |
65 |
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2022 um 18:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Ole Möllerke wurde zur Unterstützung des ABC-Zuges des Landkreises zur FTZ in Scharnebeck gerufen.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
H1
21391 Reppenstedt, Theodor Storm Straße
|
H1 - Wasserschaden |
54 |
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2022 um 08:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Wir wurden um 08:51 zu einem Wasserschaden alarmiert.
Vor Ort teilten uns die Anwohner mit, dass sie den Wasserschaden in Eigenregie beseitigen konnten.
Ohne weitere Aktivitäten konnten wir den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
H0
21391 Reppenstedt Lüneburger Landstraße
|
H0 - Tierrettung |
60 |
|
|
Alarmierungszeit 02.07.2022 um 08:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Wir wurden um 08:14 zur einer Tierrettung alarmiert.
Vor Ort fanden wir ein Entenküken vor, dass in einen Gulli gefallen war.
Nach Öffnen des Gullis konnte das Entenküken befreit werden.
Der Einsatz konnte nach 10 Minuten beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
B1
21391 Reppenstedt, Am Tütenberg
|
B1 - sonstiger Brandeinsatz |
54 |
|
|
Alarmierungszeit 01.07.2022 um 02:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Brand in der Straße Am Tütenberg alarmiert.
Nach einer kurzen Suchen fanden wir in einem Feld einen brennenden Baum, der anscheinend durch einen eingeschlagenen Blitz entzündet worden ist.
Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und anschließend auch endgültig nach 30min gelöscht werden.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 30
|
|
B2
21391 Reppenstedt (Dachtmissen), Dorfstraße
|
B2 - PKW Brand |
56 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2022 um 09:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Einsatz gerufen, bei dem der Besitzer schon mehrere Löschversuche seines im Motorraum brennenden PKW unternommen hatte.
Wir haben den Motorraum mit dem Spreizer geöffnet und anschließend abgelöscht.
Nach 40 Minuten konnten wir wieder abrücken.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
B2
21391 Reppenstedt
|
B2 - unklare Rauchentwicklung groß |
54 |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2022 um 17:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Wir wurden mit einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert, die ein größeres Ausmaß haben sollte.
Während der Anfahrt wurde der Einsatz abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
H1Y
21391 Reppenstedt, Buchenweg
|
H1Y - Tür öffnen mit RettD |
56 |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2022 um 14:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Der Patient lag in seiner Wohnung hinter der verschlossenen Wohnungstür.
Nach dem Öffnen der Wohnungstür wurde festgestellt, dass zusätzlich eine Innentür verschlossen war. Da diese Innentür nicht ohne Schäden zu öffnen war, wurde ein Zugang über ein Fenster geschaffen.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an einen Angehörigen übergeben.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 27
|
|
H1Y
21391 Reppenstedt, Am Silberkamp
|
H1Y - Tür öffnen mit RettD |
58 |
|
|
Alarmierungszeit 25.05.2022 um 15:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Ein Patient lag hinter der Haustür, so dass die Tür für den Rettungsdienst geöffnet werden musste.
Nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst konnte die Einsatzstelle anschließend wieder an den Patienten übergeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
H1
21391 Reppenstedt, Gerhart Hauptmann Straße
|
H1 - Tür öffnen ohne RettD |
59 |
|
|
Alarmierungszeit 25.05.2022 um 11:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Wir wurden um 11:57 zu einem Einsatz alarmiert, bei dem sich eine Person auf dem Balkon ausgesperrt hat. Die Tür ließ sich nicht mehr öffnen.
Wir haben daraufhin die Wohnungstür geöffnet und konnten anschließend dem Bewohner wieder Zugang zu seiner Wohnung gewähren.
Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
H1
21391 Reppenstedt (Dachtmissen), Dorfstraße
|
H1 - Baum auf Straße |
485 |
|
|
Alarmierungszeit 21.05.2022 um 15:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Reppenstedt
Einsatzbericht Wir wurden für eine heruntergerissene Telefonleitung alarmiert.
Vor Ort wurde der Einsatzort gesichert. Ein Baum war umgestürzt und hat die Telefonleitung durchtrennt. Die Leitung wurde daraufhin provisorisch an den Telefonmasten befestigt.
Der Betreiber wurde entsprechend informiert.
Wir konnten um 16:02 wieder abrücken.
Details ansehen
|