Es ist wieder soweit! Am 26. März 2023 veranstaltet die Feuerwehr Reppenstedt den 38. Feuerwehrmarsch.
Ob Angehörige Freiwilliger Feuerwehren, Jugendgruppen, Berufsfeuerwehren und Werksfeuerwehren in Stärke 1/8 und 1/5 oder einfach nur Gäste. Ihr seid herzlich willkommen.
Wir starten ab 8 Uhr einen Fußmarsch von ca. 8 km rund um Reppenstedt. Stellt Euch auf diesem Marsch einem Wettbewerb aus Einsatzübungen, spannenden Fragen und Geschicklichkeitsübungen.
Anmeldung bis zum 15.März 2023 per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Verein zur Förderung der freiwilligen Feuerwehr Reppenstedt e.V. lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 06. Januar 2023 um 18:00 Uhr in die Mensa der Grundschule Reppenstedt ein.
Wir laden Euch zum Weinfest auf dem Rathausplatz in Reppenstedt ein. Genießt mit Freunden erlesene Weine und verbringt gemeinsam einen wundervollen Abend.
Für Stimmung sorgen in diesem Jahr die Bands „TNK- Tomorrow never knows“ und „Querbeatz“.
Sagt allen Euren Freunden Bescheid und feiert mit uns!
„Bei Abbrucharbeiten in der Gellersenhalle brach in den hinteren Räumen ein Feuer aus. 3 Personen befinden sich noch im Gebäude und müssen gerettet werden.“ Klingt dramatisch? Ist es auch. War aber zum Glück nur ein angenommenes Szenario für den Übungsdienst unserer Einsatzabteilung.
Unser Team der Kinderfeuerwehr bereitete den Kindern einen wunderbar abwechslungsreichen Dienst. Um den Teamgeist und die Kommunikation unter den Kindern zu stärken, wurden schöne Team- und Balancespiele angeboten. Das sorgte für viele lustige Momente und hat richtig viel Spaß gemacht. Und weil auch die Kleinen von uns schon ganz wunderbar Schläuche und Feuerwehrgerät ankuppeln können, gab es zum Abschluss dann eine wohlverdiente Abkühlung am selbstaufgebauten Hydroschild.
Gemeinsame Einsätze von THW und Feuerwehr sind nicht neu und vor allem nicht selten. Beide Organisationen ergänzen und unterstützen sich bei großen Einsätzen ganz wunderbar.
Am Freitag, den 3.Juni 2022, ist es endlich so weit. Wir wollen Euch wieder auf das Pfingstfest einstimmen und verteilen ganz traditionell in Reppenstedt unsere Pfingstbäume.
Heute wurde auf der öffentlichen Sitzung des Rates der Samtgemeinde Gellersen offiziell das Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeisters von Jan Lange an Jens Hellmund übertragen.
Den Kindern unserer Kinderfeuerwehr wurde im letzten Übungsdienst das Thema Atemschutz nähergebracht. So wurden in den vorangegangenen Diensten fleißig gebastelt und Wasserflaschen zu Atemschutzgeräten umfunktioniert.
Unserer Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Reppenstedt bot sich jetzt die besondere Gelegenheit, eine Übung zur Brandbekämpfung eines Containerbrandes am echten Objekt durchzuführen. Also nutzten wir sie direkt für zwei aufeinanderfolgende Übungsdienste.
Seit einigen Monaten wird unsere Einsatzabteilung von unserer neuen 4. Gruppe unterstützt.
Ins Leben gerufen wurde die 4. Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Reppenstedt um unsere neuen Kameraden noch gezielter bei ihrem Neu-, Quer- oder Wiedereinstieg auf das Einsatzleben vorzubereiten, sowie während der ersten Lehrgänge noch besser zu schulen und zu unterstützen.
Angeleitet werden unsere neuen Kameraden von ihrem Gruppenführer Florin Henning und seiner Stellvertreterin Julia Pianka. Beide sind schon seit vielen Jahren engagiert im freiwilligen Feuerwehrdienst unterwegs. Florian lebt seine Leidenschaft fürs Feuerwehrwesen sogar Vollzeit als Feuerwehrmann in der Berufsfeuerwehr aus. Mit dem Wissen und der Erfahrung dieses Führungsteams ist unsere 4. Gruppe somit in den besten Händen.
Natürlich stehen die Übungsdienste auch allen anderen Kameraden unserer Feuerwehr offen, die ihre Kenntnisse auffrischen und üben wollen offen. Wollt Ihr auch herausfinden, ob die Arbeit der Feuerwehr auch zu Euch passt?
Wollt Ihr einfach mal schauen, was wir eigentlich immer so machen? Dann traut Euch und lernt uns kennen!
Im Rahmen ihres Übungsdienstes war unsere Jugendfeuerwehr mehr als fleißig.
Ausgerüstet mit Müllbeuteln sorgten sie dafür die Wege und das kleine Wäldchen gegenüber unserer Feuerwehr vom Müll zu befreien.
Es war erschreckend zu sehen, was alles einfach so in der Gegend entsorgt wird. Neben Müllkippen und alten Flaschen wurde auch ein alter Stuhl eingesammelt.
Nach dieser Aktion konnten unsere Jugendlichen mit dem guten Gefühl nach Hause gehen, etwas Gutes für die Umwelt und für die Gemeinde getan zu haben… und wir sind Ihnen sehr dankbar dafür.
Liebe Jugendfeuerwehr, wir sind stolz auf Euch und freuen uns immer über Euren engagierten Einsatz. Macht weiter so!
Daniel Rosenberger (Ortsbrandmeister) und Florian Henning (Gruppenführer unserer 4. Gruppe) sind heute auf der Jahreshauptversammlung der Kreisfeuerwehr und Verbandsversammlung des Lüneburger Kreisfeuerwehrverbandes in Amelinghausen zu Gast gewesen.
Sorgen um die Familie, Freunde und die Heimat lassen vor allem für Kinder ukrainischer Familien aktuell die Welt aus den Fugen geraten.
Umso mehr freuen wir uns, einer Familie, die in Reppenstedt einen sicheren Zufluchtsort gefunden hat, einen Nachmittag voller Ablenkung schenken zu können.